• white heart
  • ICH DU WIR
  • Blog
  • Impressum
  • English
Spiel bestellen
Facebook
Instagram

Buchempfehlung

23. Mai 2018Kurt Friedrich

„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind.“ Unser Lebensweg formt unsere Gedanken, unser Weltbild und die Automatismen in unserem Verhalten. Wir basteln uns unsere Wahrheit aus all dem, was wir erleben. Die Interpretationen unserer Wahrnehmungen richten sich nach den Erfahrungen, die wir gemacht haben. Im Dialog können Automatismen…

4 Fragen zu dir und deiner Familie

8. Mai 2018Kurt Friedrich

Ob ihr in engem Kontakt steht oder euch zunehmend voneinander distanziert, die Familie ist ein wichtiger Ort, der uns Halt und Sicherheit geben kann. Für alle, die an der Kommunikation innerhalb der familiären Gemeinschaft arbeiten möchten oder einfach mal wieder ein tieferes Gespräche mit den Liebsten suchen, führen wir hier vier Beispielfragen auf die euch…

5 Fragen, um dich selbst besser kennenzulernen

8. Mai 2018Kurt Friedrich

Wenn wir einander verstehen und mit Achtsamkeit begegnen wollen, müssen wir uns selbst verstehen und respektieren. Mit den richtigen Fragen kannst du viel über dich herausfinden und deine eigenen Ängste und Bedürfnisse mit anderen mitteilen.   Wie wichtig sind dir die Meinungen anderer, wenn du dich entscheiden musst? Was frühstücke ich, nehme ich den Bus…

Leslie Jamison über den Sinn von Schmerz

22. März 2016petefischer

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen, Menschen auszuwählen, die nicht zu den Bekanntesten gehören. Wir tun dies, um zwei Dinge zu zeigen: Erstens: Es gibt noch viel mehr Menschen, die von…

Jonas Gahr Støre sagt, warum wir reden müssen. Sogar mit Terroristen.

9. April 2015petefischer

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen, Menschen auszuwählen, die nicht zu den Bekanntesten gehören. Wir tun dies, um zwei Dinge zu zeigen: Erstens: Es gibt noch viel mehr Menschen, die von…

Roman Krznarics Revolutions-Handbuch

30. Juni 2014petefischer

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen, Menschen auszuwählen, die nicht zu den Bekanntesten gehören. Wir tun dies, um zwei Dinge zu zeigen: Erstens: Es gibt noch viel mehr Menschen, die von…

Dr. Riess erklärt E.M.P.A.T.H.Y.

28. Mai 2014petefischer

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen, Menschen auszuwählen, die nicht zu den Bekanntesten gehören. Wir tun dies, um zwei Dinge zu zeigen: Erstens: Es gibt noch viel mehr Menschen, die von…

Rüdiger Nehberg in respektvollem Dialog

9. Mai 2014petefischer

Als Erinnerung daran, dass es im Laufe der Geschichte und bis heute viele Menschen gibt, die den Dialog gefördert haben, stellen wir in diesem Blog einige vor. Wir werden versuchen, Menschen auszuwählen, die nicht zu den Bekanntesten gehören. Wir tun dies, um zwei Dinge zu zeigen: Erstens: Es gibt noch viel mehr Menschen, die von…

Abie Nathan und seine „Voice of Peace“

9. Januar 2014petefischer

Als Erinnerung daran, dass es schon immer viele Menschen im Laufe der Geschichte gab, die den Dialog gefördert haben, fangen wir heute an, einige von diesen in diesem Blog vor zu stellen. Wir werden versuchen, Menschen auszuwählen, die nicht zu den bekannteste gehören. Wir tun dies, um zwei Dinge zu zeigen: Erstens: Es gibt noch…

Zweiter Workshop im Sommer 2010

23. Juni 2010petefischer

Unser zweiter Workshop brachte uns ein paar große Schritte weiter. Viele neue Menschen hatten den Weg zu uns gefunden und wir haben dadurch wieder neue Impulse gesammelt und wieder neue Fragen geklärt. Es gab eine tolle Aufbruch-Stimmung und natürlich auch gute Gespräche und gutes Essen (siehe Foto). In unserem schon aus dem ersten Workshop bewährten…

Beitrags-Navigation

1 2 >
© 2019-20 white heart e.V.